Notizbuch (Fahrzeugpark)
Seit heute besitze ich Papiere (und zahle Steuern) für fünf (in Zahlen: 5) Fahrzeuge: ein Auto, einen Anhänger, und drei Motorräder.
Ich gestehe, daß mir das selber nicht ganz gesund vorkommt, und zwar sowohl in Hinsicht auf die aktuelle Debatte über Klimaschutz, als auch was die Geldsumme angeht, die ich da im Spiel habe. Das läßt sich insofern relativieren, als ich a) immer nur ein Fahrzeug auf einmal fahre, insofern also mit fünf Fahrzeugen nicht mehr Abgas in die Luft blase, als - bei gleicher Kilometerzahl - mit einem, und b) der Wert meiner kompletten Flotte von einem einzelnen Neuwagen der Mittelklasse locker überboten wird. Logisch erklärbar ist meine Obsession in dieser Sache natürlich dennoch nicht.
Wenn ich daran denke, daß die ganze Story vor fast genau zwei Jahren damit begann, daß mir der Stellplatz für mein Auto gekündigt wurde... - Das Wochenende soll verregnet sein, ich denke, ich werde die Geschichte dann mal ganz erzählen.
Der mit den meissten Spielzeugen gewinnt ;-)
Weiter so, man kann nie genügend Motorräder besitzen.
Ehrlich gesagt fallen mir tatsächlich noch mindestens zwei Mopeds ein, die ich gern hätte: eine Supermoto für die kurzen Rennstrecken ala Heidbergring, und eine klassische MotoGuzzi, ne V7 a.ä. für die Fahrt zum Eiskaffee.
Aber im ernst: ein wenig viel wird es mir langsam schon. Die ganze Flotte will ja versichert, gewartet, gewaschen und gefahren werden - das ist in meiner Freizeit nur noch knapp zu schaffen...
Die Wartung ist das, was am meisten Zeit verschlingt, jedenfalls bei mir. Versicherung und Steuern sind bei meinen Motorrädern ein Klacks. Für 4 Mopeten bezahle ich insgesamt ca. 40 Euro pro Monat. Ich finde das okay. Ein Auto wäre schon genau so teuer. Naja, dafür fahr ich auch nur relativ alte Schüsseln...